Die jüngste RecyClass-Zertifizierung eines unserer Werke unterstützt die zuverlässige Kommunikation über die Wiederverwertbarkeit und den Recycling-Anteil von Verpackungslösungen.
Die Kreislaufinitiative von Berry Superfos zum Recycling gebrauchter Farbbehälter wurde vom Plastics Industry Award in Großbritannien zum „besten recycelten Kunststoffprodukt“ des Jahres 2022 gewählt.
Bjørn Malm, Leiter der Abteilung Nachhaltigkeit beim Molkereiunternehmen TINE
Dann lesen Sie mehr über die Berry Superfos Closed Loop Recycled Paint Containers Initiative, die gerade mit einem Recyclingpreis ausgezeichnet wurde.
So Christophe Fresquet von Meduz, einer französischen Craft-Bier-Brauerei, die von Einwegbechern auf den wiederverwendbaren SuperCup umgestellt hat.
Dann besuchen Sie Berry Superfos in Halle 5, Stand J18, um frische Ideen für Ihre Fisch- und Seafood-Verpackungen zu erhalten.
James Wigglesworth, Leiter des 10. Berry Superfos Werks mit ISO 14001-Zertifizierung
Berry Global ist Teil eines einzigartigen Pilotprojekts von Heinz und Tesco, bei dem in Großbritannien mehr Weichplastik recycelt werden soll.
Der deutsche Kaffeeproduzent Tchibo hat Berry Superfos ausgewählt, um biobasierte Kaffeekapseln für seine Marke Qbo herzustellen.
Lesen Sie mehr über die Nachhaltigkeitsmaßnahmen von Berry
Mit der Wahl eines neuen Schwarz ohne Industrieruß sorgt Eishersteller Diplom-Is dafür, dass seine Behälter recycelt werden können.
Das neue Materialprüflabor von Berry Superfos hat die Akkreditierung im Bereich Chemische Prüfung und Probenahme von Kunststoffprodukten erhalten.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit hat sich der Milchproduzent Milchwerke Schwaben mit Berry Superfos zusammengetan, um das Gewicht seiner 1 kg Verpackung zu reduzieren.
So ist es dem Berry-Superfos-Werk in Bosnien und Herzegowina gelungen, ein Jahr ohne meldepflichtige Unfälle zu erreichen.
Alex Helsen, Managing Director bei Choco Yoco, einer neuen Marke für gesunde Schokoladen- und Haselnuss-Brotaufstriche.
Sehen Sie sich unseren neuen SuperCup an – einen robusten, wiederverwendbaren und weitgehend recycelbaren Becher, der sich für alle Arten von Veranstaltungen eignet
Lebensmittelhersteller Choví führt nachhaltigere Verpackung ein, die in Partnerschaft mit Berry Superfos entwickelt wurde
Podravka, Hersteller der Lino Lada Brotaufstriche.
Recycling-Kunststoff ist jetzt eine reale Option für Lebensmittelverpackungen.
Sie können die Verwendung neuer Rohstoffe für Ihre thermogeformten Becher oder spritzstreckblasgeformten Behälter mit recyceltem PET reduzieren.
Nordthy aus Dänemark verwendet jetzt UniPak Eimer für seine neue salzigen Snacks und getrockneten Früchte.
Hitam aus Frankreich ist von der Designexpertise von Berry Superfos beeindruckt.
Dann sehen Sie sich unser vielseitiges Angebot an Behältern mit PCR-Anteil an.
Das französische Unternehmen Aquarium Systems ist von 100 % Neukunststoff auf 50 % Recyclinganteil umgestiegen.
Erfahren Sie mehr über unsere neuen Automatenbecher aus PP
Erfahren Sie mehr über den neuen Löffel, der mit der neuen SUP-Richtlinie der EU konform ist.
Cargill Brazil ist erfolgreich von Metall auf Kunststoff umgestiegen.
Schweizer Salinen verwendet einen wiederverwendbaren Eimer von Berry Superfos mit 30 % PCR-Bestandteil für Streusalz.
Mit dem CombiLight™ Becher wird das Verpackungsgewicht drastisch reduziert.
Contact us here:
Rußfreies Schwarz ist das neue Schwarz – angeführt wird dieser Trend unter anderem vom norwegischen Eiscreme-Hersteller Diplom-Is. Kürzlich ersetzte das Unternehmen die Behälter seiner Marke Royal, deren Farbe Industrieruß (auch bekannt als Carbon Black) enthielt, durch Behälter mit rußfreiem Schwarz von Berry Superfos.
Anne-Lene Molland, Kommunikationsmanagerin bei Diplom-Is, erklärt:
„Wir sind immer auf der Suche nach nachhaltigeren und erschwinglicheren Verpackungslösungen für unsere Produkte. Als wir also die Gelegenheit hatten, unsere Premium-Eismarke Royal auf Behälter mit rußfreiem Schwarz umzustellen, fiel uns die Entscheidung leicht.“
„Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Das neue Schwarz ermöglicht ein richtiges Sortieren von Royal-Eiscremebehältern in lokalen Recycling- und Sortieranlagen, wodurch erhebliche Mengen an neuem Kunststoffmaterial eingespart werden können. Wir sind sehr gründlich vorgegangen und haben die Behälter ohne Industrieruß erfolgreich in zwei lokalen Recyclinganlagen in Norwegen sowie in einer Sortieranlage in Deutschland getestet.“
Eine Unterstützung beim Infrarotscannen
Im Gegensatz zum herkömmlichen Carbon Black kann die neue Verpackung ohne Industrieruß von Nahinfrarot-Scannern (NIR) in der Müllsortieranlage identifiziert werden. Dadurch können diese Behälter jetzt zu Recycling-Zwecken sortiert werden. Berry Superfos benutzt ein qualitativ hochwertiges, rußfreies, schwarzes Masterbatch mit speziellen Pigmenten, um die Erkennung und das Sortieren mit NIR-Technologie zu erleichtern.
Diplom-Is ist wegweisend bei schwarzen Kunststoffverpackungen
Diplom-Is ist einer der größten Eishersteller und eine Haushaltsmarke in Norwegen. Daher hat die Umstellung auf einen rußfreien schwarzen Behälter die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich gezogen.
„Wir erhalten viel positives Feedback und haben durch Artikel und soziale Medien das Bewusstsein für die Herausforderungen der Farbe Schwarz bei Verpackungen geschärft. Wir glauben, dass diese Initiativen andere dazu ermutigen können, auf rußfreies Schwarz für Verpackungen umzusteigen.“
Daumen hoch für Zuverlässigkeit
Die Partnerschaft zwischen Diplom-Is und Berry Superfos ist als langfristige Beziehung angelegt. Anne-Lene Molland sagt:
„Unsere Entscheidung für Berry Superfos als Verpackungslieferant ist in erster Linie eine Frage der richtigen Qualität. Ein weiterer Vorteil ist ihre Fähigkeit, schnell zu reagieren und notwendige Verbesserungen an der Verpackung vorzunehmen – zum Beispiel um den Workflow in unserer Produktion zu optimieren. Wir können das Team von Berry Superfos auch für seine Professionalität, Zuverlässigkeit und die einfache Zusammenarbeit loben.“
I’m a true alternative to usual paint containers. I can be superbly decorated to attract real attention. Get to know me better...