Das italienische Unternehmen Carioca® verwendet UniPak-Eimer für Filzstifte in Italien und Israel . Die Eimer sind zu 100 % recycelbar.
Die PCR-Serie von RPC Superfos eignet sich perfekt für Farben, Lacke, Baumaterialien, Gartenprodukte usw.
Ein Zertifikat für die Ausübung der sozialen Verantwortung vor Ort ist die Anerkennung einer inklusiven Arbeitsumgebung.
RPC Superfos vertraut auf Eurofins bei der Durchführung von Konformitätstests für Lebensmittel-Kontaktmaterialien.
Kunststoff spielt eine schützende Rolle und verhindert Lebensmittelabfälle.
CombiRound® mit einem Löffel im Deckel und einem durchsichtigen Fenster trifft den Nagel auf den Kopf, sagt der norwegische Milchproduzent Synnøve Finden.
Sehen Sie noch heute unser ein-minütiges Video über Verpackungslösungen für Milchprodukte.
Liebesgrüße aus Frankreich: Michel & Augustin haben zum Valentinstag eine Werbeverpackung auf den Markt gebracht.
Recycling von Kunststoffen stand an der Tagesordnung, als die dänische Parlamentsabgeordnete Britt Bager RPC Superfos Stilling in Dänemark besuchte.
Lesen Sie den ersten Bericht, der den Ansatz von RPC für nachhaltiges Wirtschaften beschreibt.
Ein neuer IML-bedruckter Farbeimer mit einem auffälligen Tiger ist der überwältigende Erfolg für BAUklar aus Bosnien-Herzegowina.
Erfahren Sie, warum Norwegens größte Molkerei mit RPC Superfos, RPC Bebo und RPC Kambo zusammenarbeitet.
Lesen Sie unbedingt die Sonderausgabe von RPC Matters – Nachhaltigkeit
Verbraucherfreundlichkeit und Attraktivität verbinden sich in einem neuen streichfähigen Butterprodukt der Premium-Marke Weihenstephan. Das von Deutschlands größtem Molkereiunternehmen, Müller Group GmbH, eingeführte Butterprodukt zeichnet sich durch eine besonders gute Streichfähigkeit auch in gekühltem Zustand aus. Sie hat einen hervorragenden Geschmack und wird darüber hinaus in einer attraktiven Verpackung angeboten, deren emotionale Ästhetik durch eine weich fließende Form und eine harmonische Kombination lebhafter Farben entsteht. Neben diesen den Verbraucher ansprechenden Eigenschaften ist die innovative maßgeschneiderte Verpackungslösung äußerst anwenderfreundlich.
Innovation Center spielte entscheidende Rolle
Der entscheidende verbraucherfreundliche Aspekt der Verpackung ist der im Spritzgießverfahren hergestellte Deckel, der eine Lasche zum einfachen Öffnen und Verschließen des Behälters aufweist. Der Deckel macht ein Klickgeräusch, wenn der Becher richtig verschlossen wurde.
Da höchste Verpackungskompetenz für die UnternehmensgruppeMüller entscheidend war, wurde das RPC Superfos Innovation Center in Dänemark in den Prozess einbezogen.
Der erste Entwurf für die erfolgreiche maßgeschneiderte Verpackung wurde von einer Designagentur erarbeitet, die ein allgemeines Konzept vorlegte, welches dann von RPC Superfos und seinem Schwesterunternehmen RPC Bebo weiterentwickelt und in eine technisch realisierbare Lösung umgewandelt wurde. Martin Kunst, Leiter für Verpackungsentwicklung bei Müller, bezeichnet die Expertise beider Verpackungsunternehmen und ihrer technischen Einrichtungen als entscheidend für die Entwicklung des attraktiven neuen Behälters für streichfähige Butter:
„Das RPC Superfos Innovation Center ist hoch entwickelt und sehr inspirierend. Man erhält nicht oft die Möglichkeit, die Vorteile einer Einrichtung dieses Kalibers in Anspruch zu nehmen. Wir testeten mehrere Versionen unserer Verpackung. Dabei fanden wir es zunächst hilfreich, eine kleine Anzahl von Verpackungen herzustellen, um die perfekte Lösung zu finden.”
Wie ein Messer durch Butter: eine Lösung, zwei Lieferanten
Es gibt zwei Versionen des Butterprodukts. Eine zielt auf qualitätsbewusste Kunden ab, die der Premium-Marke Weihenstephan gegenüber loyal sind und die Butterdose gern auf den Esstisch stellen; bei dieser Version werden sowohl der Becher als auch der Deckel im Spritzgießverfahren hergestellt. Die andere Version ist ein Eigenmarkenprodukt, das in großen Supermärkten in Deutschland verkauft wird. Die Verpackung für die zweite Version besteht aus einem Spritzgussbecher mit einem tiefgezogenen Deckel, der von RPC Bebo hergestellt wird. Dank der patentierten Druckvorbehandlung von RPC Bebo, Bebo Print, konnte der Deckel nach dem neuesten Stand der Technik bedruckt werden.
„Unsere Zusammenarbeit mit RPC verlief bei beiden Projekten ausgezeichnet. Wir hatten eine nahtlose Kommunikation und ein reibungsloses Projektmanagement. Alle Teammitglieder waren jederzeit über alle Schritte des Entwicklungsprozesses der Verpackung informiert. Obwohl an einer der Lösungen zwei Lieferanten beteiligt waren, erhielten wir alles aus einer Hand,“ sagt Martin Kunst.
Die neue streichfähige Butter in ihrer attraktiven Verpackung hebt sich auf den Verkaufsregalen eindeutig hervor. Die Unternehmensgruppe Müller denkt derzeit darüber nach, das erfolgreiche bei deutschen Kunden beliebte Produkt auf verschiedenen Exportmärkten einzuführen.
I’m a true alternative to usual paint containers. I can be superbly decorated to attract real attention. Get to know me better...