Das spanische Unternehmen Choví ist ein seit langem wiederkehrender Kunde.
Erfahren Sie mehr über den Berry Global Impact Report 2020.
8 Jahre ohne meldepflichtige Unfälle
Cargill Brazil ist erfolgreich von Metall auf Kunststoff umgestiegen.
Kata Food in Italien ist erfolgreich von einer runden auf eine eckige Verpackung umgestiegen.
Schweizer Salinen verwendet einen wiederverwendbaren Eimer von Berry Superfos mit 30 % PCR-Bestandteil für Streusalz.
Mit dem CombiLight™ Becher wird das Verpackungsgewicht drastisch reduziert.
Über ein Recycling-Unternehmen verwandelt Dania Plast Abschnitte in neue Produkte mit höherem Wert.
Das ist nur einer der Vorteile, die das rumänische Unternehmen TOPGEL mit der Verpackungslösung erzielt.
Der praktische Aufbewahrungsbehälter ist ein perfekter Werbeartikel, sagt Wisium France.
SQUARLELY gibt bekannt, dass durch die Zusammenarbeit mit Superfos die Produktion effizienter geworden ist.
Superfos bietet hochwertige Lebensmittelverpackungen mit Recyclingbestandteilen an.
Traditionelle Gerichte in einem innovativen Becher, der Kunststoff und Pappe kombiniert.
Verwenden Sie RecyClass, um die Recyclingfähigkeit Ihrer aktuellen Kunststoffverpackung zu testen und zu überprüfen.
Michel et Augustin treffen eine sehr gute Wahl mit ihrem Becher.
Vitax Ltd UK verwendet PCR-Eimer von Superfos unter anderem für Düngemittel.
Superfos verhindert, dass Kunststoff in die Umwelt gelangt.
Avomix präsentiert pure und natürlich-frische Guacamole in einem druckfesten SuperLock® -Behälter.
Rußfreie, schwarze Verpackungen von Superfos verbessern die Recyclingfähigkeit.
Eine wiederverschließbare Kappe bietet praktische Funktionalität.
Die PCR-Serie von RPC Superfos eignet sich perfekt für Farben, Lacke, Baumaterialien, Gartenprodukte usw.
PCR-Material ist eine wertvolle Ressource und bei richtiger Behandlung kann es für attraktive und vielseitige Verpackungen eingesetzt werden. Berry Superfos freut sich, eine Reihe von Behältern in vielen unterschiedlichen Formen und Größen vorstellen zu können, die aus diesem Recyclingmaterial hergestellt werden, unter anderem beliebte Behälter wie Paintainer®, SuperCube®, SuperLift® und SuperFlex®.
Ein hoher Anteil an PCR und ein nachhaltiger Ansatz
Dank einer neuen Formel ist der Anteil an PCR in diesen Eimern sehr hoch, während sie gleichzeitig starke mechanische Eigenschaften aufweisen. Der tatsächliche PCR-Anteil, der bei der jeweiligen Bestellung verwendet werden kann, ist stark abhängig von den Verwendungsweisen. Da diese stark variieren können, sind sie ein entscheidender Faktor, wenn Berry Superfos den idealen PCR-Anteil in enger Zusammenarbeit mit den Kunden ermittelt.
Stéphane Navoret, Regional Technical Director bei Berry Superfos, sagt:
„Seitdem wir begonnen haben, Recyclingmaterialien in unseren Lösungen einzusetzen, hat sich viel verändert. Dank unserer Erfahrung beim Einsatz von recycelten Materialien auf dem Non-Food-Markt sind wir ein kompetenter Partner für unsere Kunden. Wenn PCR verwendet wird, ohne die mechanischen Eigenschaften zu berücksichtigen, kann sich das nachteilig auf die Leistung der Verpackung auswirken. Berry Superfos hat eine neue Formel entwickelt, die es in bestimmten Fällen erlaubt, einen sehr hohen Anteil an PCR zu verwenden. Jedoch berücksichtigen wir dabei immer die Leistung und die Qualität der Verpackung sowie alle Lieferkettenanforderungen. Und was noch wichtiger ist: Wir machen keine leeren Versprechen. Dafür stehen wir als Berater und Geschäftspartner.“
Anerkennung für Innovation und solide Erfahrung
Die langjährige Erfahrung von Berry Superfos im Umgang mit Recyclingmaterialien, gepaart mit zahlreichen Innovationen, hat zu einer Auszeichnung geführt: Ein Kunststoffbehälter von Berry Superfos aus Post-Consumer-Recyclingkunststoff erhielt von der British Coating Federation 2015 den Sustainable Innovation Award.
Stéphane Navoret sagt:
„Nachhaltigkeit ist für Berry Superfos nichts Neues. Die Verwendung von recycelten Materialien ist eine von unseren Herangehensweisen, dies umzusetzen. Wir freuen uns, dass auf dem Markt aktuell eine deutliche Entwicklung hin zu mehr Nachhaltigkeit stattfindet. Parallel dazu werden auf europäischer Ebene neue Gesetze in Bezug auf die Verwendung von Kunststoff erlassen, die wir ebenfalls berücksichtigen. Somit ist Berry Superfos stolz auf sein umfangreiches Angebot an hochwertigen PCR-Eimern, die sich perfekt für Farben, Lacke, Baumaterialien, Gartenprodukte usw. eignen. Kunststoff ist unter anderem haltbar, leicht und robust und trägt entschieden zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei.“
Das Sammeln und Verwenden von Post-Consumer PP
PCR-Materialien sind eine wertvolle Ressource. Aus diesem Grund baut Berry Superfos aktuell seine Zusammenarbeit mit Anbietern von PCR-Harzmaterialien aus. Darüber hinaus arbeitet Berry Superfos mit Berry PLASgran, einem führenden Recyclingunternehmen für Kunststoffabfall in Großbritannien und Teil der Berry-Gruppe, an der Entwicklung einer nachhaltigen Infrastruktur zur Verbesserung der Erfassung von Post-Consumer PP (Polypropylen).
Dies beinhaltet auch die Entwicklung von Möglichkeiten, diese recycelten Materialien für neue Lebensmittelverpackungen einzusetzen. Für lebensmitteltaugliches PP muss äußerst hochwertiges PCR verwendet werden und die Quelle muss sich zurückverfolgen lassen. Obwohl dies eine große Herausforderung für die Branche darstellt, kann Berry Superfos gut damit umgehen, denn wir können auf unserer Erfahrung bei der Entwicklung neuer nachhaltiger Verpackungslösungen zurückgreifen.
Sie können sich jederzeit an Ihren Ansprechpartner bei Berry Superfos wenden, wenn Sie weitere Informationen wünschen oder sich hinsichtlich der für Ihr Produkt am besten geeigneten Post-Consumer PP-Verpackung beraten lassen möchten.
I may be small, but I’m tough. Give me hot, cold or freezing – you can always count on me. Get to know me better...