Erfahren Sie mehr über unsere Smart Value-Lösungen.
Erfahren Sie mehr über die ausgezeichneten rPP-Becher für Molkereiprodukte
Alexander Axelsson, CEO von Everbrand, über den Umstieg auf Behälter mit PCR-Gehalt für die IS-FRITT Enteisungsprodukte.
Die jüngste RecyClass-Zertifizierung eines unserer Werke unterstützt die zuverlässige Kommunikation über die Wiederverwertbarkeit und den Recycling-Anteil von Verpackungslösungen.
Die Kreislaufinitiative von Berry Superfos zum Recycling gebrauchter Farbbehälter wurde vom Plastics Industry Award in Großbritannien zum „besten recycelten Kunststoffprodukt“ des Jahres 2022 gewählt.
Bjørn Malm, Leiter der Abteilung Nachhaltigkeit beim Molkereiunternehmen TINE
Dann lesen Sie mehr über die Berry Superfos Closed Loop Recycled Paint Containers Initiative, die gerade mit einem Recyclingpreis ausgezeichnet wurde.
So Christophe Fresquet von Meduz, einer französischen Craft-Bier-Brauerei, die von Einwegbechern auf den wiederverwendbaren SuperCup umgestellt hat.
Dann besuchen Sie Berry Superfos in Halle 5, Stand J18, um frische Ideen für Ihre Fisch- und Seafood-Verpackungen zu erhalten.
James Wigglesworth, Leiter des 10. Berry Superfos Werks mit ISO 14001-Zertifizierung
Berry Global ist Teil eines einzigartigen Pilotprojekts von Heinz und Tesco, bei dem in Großbritannien mehr Weichplastik recycelt werden soll.
Der deutsche Kaffeeproduzent Tchibo hat Berry Superfos ausgewählt, um biobasierte Kaffeekapseln für seine Marke Qbo herzustellen.
Lesen Sie mehr über die Nachhaltigkeitsmaßnahmen von Berry
Mit der Wahl eines neuen Schwarz ohne Industrieruß sorgt Eishersteller Diplom-Is dafür, dass seine Behälter recycelt werden können.
Das neue Materialprüflabor von Berry Superfos hat die Akkreditierung im Bereich Chemische Prüfung und Probenahme von Kunststoffprodukten erhalten.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit hat sich der Milchproduzent Milchwerke Schwaben mit Berry Superfos zusammengetan, um das Gewicht seiner 1 kg Verpackung zu reduzieren.
So ist es dem Berry-Superfos-Werk in Bosnien und Herzegowina gelungen, ein Jahr ohne meldepflichtige Unfälle zu erreichen.
Alex Helsen, Managing Director bei Choco Yoco, einer neuen Marke für gesunde Schokoladen- und Haselnuss-Brotaufstriche.
Sehen Sie sich unseren neuen SuperCup an – einen robusten, wiederverwendbaren und weitgehend recycelbaren Becher, der sich für alle Arten von Veranstaltungen eignet
Lebensmittelhersteller Choví führt nachhaltigere Verpackung ein, die in Partnerschaft mit Berry Superfos entwickelt wurde
Podravka, Hersteller der Lino Lada Brotaufstriche.
Recycling-Kunststoff ist jetzt eine reale Option für Lebensmittelverpackungen.
Sie können die Verwendung neuer Rohstoffe für Ihre thermogeformten Becher oder spritzstreckblasgeformten Behälter mit recyceltem PET reduzieren.
Nordthy aus Dänemark verwendet jetzt UniPak Eimer für seine neue salzigen Snacks und getrockneten Früchte.
Hitam aus Frankreich ist von der Designexpertise von Berry Superfos beeindruckt.
Dann sehen Sie sich unser vielseitiges Angebot an Behältern mit PCR-Anteil an.
Das französische Unternehmen Aquarium Systems ist von 100 % Neukunststoff auf 50 % Recyclinganteil umgestiegen.
Erfahren Sie mehr über unsere neuen Automatenbecher aus PP
Erfahren Sie mehr über den neuen Löffel, der mit der neuen SUP-Richtlinie der EU konform ist.
Cargill Brazil ist erfolgreich von Metall auf Kunststoff umgestiegen.
Schweizer Salinen verwendet einen wiederverwendbaren Eimer von Berry Superfos mit 30 % PCR-Bestandteil für Streusalz.
Mit dem CombiLight™ Becher wird das Verpackungsgewicht drastisch reduziert.
Contact us here:
Im Mittelpunkt steht „Nachhaltigkeit in Aktion“. Mit diesen drei Worten fasst Berry Global in seinem kürzlich veröffentlichten Impact Report 2021 stolz den Ansatz des Unternehmens für unternehmerische Verantwortung zusammen. Zu den hervorgehobenen Errungenschaften gehören Investitionen in nachhaltige Verpackungen, die verstärkte Verwendung von recyceltem und zirkulärem Kunststoff sowie die Verringerung der Kohlenstoffemissionen.
„2021 war für Berry ein Jahr zahlreicher Aktionen. Vom unübertroffenen Zugang zu recycelten Materialien bis hin zu strategischen Partnerschaften und innovativen Produkten verfolgt Berry seine ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele, um seine Kunden bestmöglich zu bedienen", so Tom Salmon, CEO und Vorstandsvorsitzender von Berry Global.
Alle gemeldeten Aktivitäten tragen zu den Impact-Zielen von Berry für 2025 bei. In drei Bereichen – Produkte, Leistung und Partner – hat Berry bereits acht Ziele erreicht und ist auf gutem Weg, auch die restlichen zu erfüllen.
Zu den im Bericht detaillierten Erfolgen von Berry gehört, dass 86 % seiner schnelllebigen Verbraucherprodukte jetzt wiederverwendbar, recycelbar und/oder kompostierbar sind. Ziel ist es, bis 2025 100 % zu erreichen. Darüber hinaus vermeldete das Unternehmen einen Anstieg bei der Verwendung von zirkulären Kunststoffen und leichteren Produkten.
Teil der Aktion
Berry Superfos ist ein wichtiger Teil des Aktionsplans für mehr Nachhaltigkeit.
„Wie Berry Global insgesamt verfolgt auch Berry Superfos Innovationen, um die Nachhaltigkeit von Verpackungslösungen zu verbessern. Jetzt können wir unseren Kunden beispielsweise mehrere unserer beliebtesten Non-Food-Industrieverpackungsserien mit einem Anteil von 30 bis 80 % PCR (Post-Consumer-Recyclingmaterial) anbieten, die ausschließlich aus einem einzigen Material bestehen, was das Recycling erleichtert“, so Søren Rohleder, CEO von Berry Superfos.
„Ein weiteres Beispiel ist unsere revolutionäre Kreislauf-Verpackungslösung für die Lebensmittelbranche. Sie besteht aus Polypropylen (PP), hergestellt aus Recycling-Kunststoff oder biobasierten Materialien wie beispielsweise Frittierölabfällen. Dabei ist die Qualität ebenso hoch wie bei neuen Rohstoffen“, erklärt er weiter. „Da wir diese Lösung Kunden in allen unseren Märkten anbieten wollen, verfügen immer mehr Produktionsstätten von Berry Superfos in ganz Europa über die dafür erforderliche ISCC PLUS-Zertifizierung.“
Neues Ziel für die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen
Was die Leistung der Produktionsanlagen von Berry Global betrifft, so hat das Unternehmen bereits sein Ziel erreicht, die Scope 3-Emissionen gegenüber dem Basisjahr 2019 um 8 % zu senken. Nachdem das Unternehmen das ursprüngliche Ziel vier Jahre früher als geplant erreicht hat, hat es sich nun ein neues Ziel gesetzt, das auf die Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius ausgerichtet ist.
Sicherheit und Schulung haben weiterhin oberste Priorität
Der Impact Report 2021 unterstreicht auch das Engagement von Berry Global für seine Mitarbeiter, insbesondere im Hinblick auf deren Sicherheit, aber auch in Bereichen wie der Einbeziehung der Mitarbeiter, der Entwicklung von Kompetenzen der Teammitglieder und der Unterstützung der Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist. So absolvierten die Mitarbeiter von Berry 1,8 Millionen Schulungsstunden – durchschnittlich 40 Stunden pro Person – und das Unternehmen übertraf sein Ziel, die Gesamtrate der meldepflichtigen Unfälle auf unter eins zu senken.
Bei Berry Superfos haben mehrere unserer Anlagen neue Rekorde in der Anzahl der Jahre ohne meldepflichtige Unfälle aufgestellt, darunter 12 Jahre in Bremervörde, Deutschland, 10 Jahre in Kruszwica, Polen, und 8 Jahre in Blackburn, Großbritannien.
Your spreadables will love me. There’s no aluminium in me – I’m all PP. Get to know me better...